Wofür benutzt du das Internet?
Internetbefragung
Die Klasse 7D beschäftigte sich im Politikunterricht mit dem Thema Medien - vor allem, wofür Jugendliche das Internet verwenden. Nachdem der Klasse eine etwas veraltete Grafik zu diesem Thema im Buch aufgefallen war, beschlossen die Kinder ihre eigene Umfrage zu gestalten.
Mit Begeisterung begannen die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeit. Nach intensiver Vorbereitung und der Erstellung von Fragebögen hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse, die Befragung an der Johann-Gutenberg-Realschule durchzuführen.
Die Klasse stellte sich in der Pause in der Schulstraße auf und befragten die vorbeigehenden Schülerinnen und Schüler. Nach dem Ende der Pause hatten die Kinder zahlreiche ausgefüllte Fragebögen. Insgesamt wurden 160 Schülerinnen und Schüler der JGR befragt.
Im nächsten Schritt werteten die Kinder die Fragebögen in Gruppen aus. Die Ergebnisse sind mit der im Schulbuch abgebildeten Grafik nicht mehr zu vergleichen, was alleine schon an dem Grund liegt, dass das Internet heute viel verbreiteter ist als damals und für die Kinder selbstverständlich zum Leben gehört.
Die Ergebnisse besagen, dass die meisten Schülerinnen und Schüler der Johann-Gutenberg-Realschule das Internet zur Unterhaltung oder zur Kommunikation untereinander verwenden, z.B. WhatsApp, Instagram & YouTube. Dennoch benutzen auch viele Schülerinnen und Schüler das Internet weiterhin für ihre Hausaufgaben.
Text: Medin Kojic 7D & Lisa Gruhn, Fotos: Claudia Werner