Upcycling-Geschenkverpackungen

07.01.2019

Einfach und richtig schön!

Wisst ihr was Littering ist? Das ist, wenn jemand einfach etwas irgendwo hin wirft und das ist ziemlich dumm. Viele Sorten Abfall brauchen nämlich sehr lange, bis sie abgebaut sind. Z.B. benötigt eine Plastikflasche etwa 350 Jahre, um vollständig zersetzt zu sein. Eine Wegwerfwindel braucht sogar 450 Jahre und eine Angelschnur 600 Jahre. Was viele nicht wissen: Wie lange Glas benötigt, ist unbekannt. Seit wir Glas haben, finden wir auch noch erhaltene Glasbehälter z.B. aus der Antike...

Also sollte man nichts einfach wegwerfen.

Wie kann man aber Abfall vermeiden?

  • Man kann weniger Abfall produzieren, indem man z.B. unverpackte Sachen kauft. Man nimmt eine Dose mit zum Einkaufen.
  • Man kann Abfall sortiert entsorgen, sodass er recycelt wird.
  • Wenn man etwas nicht mehr benötigt, kann man es verkaufen, verschenken.
  • Wenn etwas kaputt ist, kann man es reparieren.
  • Bevor man sich etwas kauft, kann man es sich leihen.
  • Man kann aber auch noch etwas damit anfangen, indem man Upcycling macht. Man kann also etwas Neues daraus gestalten.

Dazu wollen wir euch ein Beispiel zeigen:

Ihr braucht dafür nur altes Papier, einen Klebestift und vielleicht eine Schere. Besonders viel Spaß hat es gemacht, mit alten aussortierten Schulbüchern zu arbeiten!

Schaut her!

Kunstkurs 7mk, Kurs 8ni und 8nb - Ansprechpartnerin: Claudia Werner

Papiertüten aus Notenblättern

Papiertüten aus Werbung oder alten Schulbuchseiten

Oder auch aus alten Autokarten oder...